Zum Inhalt
Fakultät für Informatik

Informationen für Data Science-Studierende

Einige unserer Lehrangebote richten sich auch an Studierende der „Data Science“-Studiengänge.

Vorlesung „Informationssysteme“

Für Bachelor-Studierende ist die Veranstaltung „Informationssysteme“ als Teilleistung des Moduls BD 13 verpflichtend. Die Veranstaltung findet jedes Sommersemester statt. Nähere Informationen finden Sie im Bereich Lehre und im jeweiligen Semester.

Master-Studierende haben diese Veranstaltung möglicherweise als Auflage im Rahmen ihrer Zulassung erhalten (sog. „reading course“). Zur Erfüllung dieser Auflage gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Sie schreiben einen der beiden Klausurtermine mit. Die Klausur findet auf deutsch statt; es gibt jeweils einen Ersttermin (etwa Ende Juli, Anfang August) und einen Zweittermin (etwa Ende September, Anfang Oktober). Sie sollten sich über BOSS zur Klausur anmelden können.
  2. Sie machen eine mündliche Prüfung. Diese kann wahlweise auf deutsch oder englisch stattfinden (und eignet sich daher insbesondere für Studierende, die nicht über hinreichende Deutschkenntnisse verfügen).
    Prüfungstermine werden in der Regel einmal im Monat angeboten. Um einen Termin zu erhalten, kontaktieren Sie bitte das Sekretariat des Lehrstuhls (Alexandra Seewald).

Zur Vorbereitung auf die Prüfung stehen Ihnen die Vorlesungsmaterialien in Moodle zur Verfügung (schreiben Sie sich dazu ggf. via LSF selbst in die Veranstaltung des letzten/laufenden Semesters ein). Die Vorlesungsfolien sind englisch; Videos sind in Moodle verfügbar, allerdings nur auf deutsch. Im Foliensatz finden Sie außerdem Literaturhinweise (auf deutsch- und englischsprachige Lehrbücher).

Vorlesung „Datenbanken in der Praxis: Data Warehousing“

Diese Veranstaltung kann für Bachelor-Studierende als zweite Teilleistung im Modul BD 13 angerechnet werden. Die Veranstaltung findet in der Regel im Sommersemester statt und kann bei Bedarf auch parallel zur Veranstaltung „Informationssysteme“ gehört werden. Nähere Informationen finden Sie im Bereich Lehre und im jeweiligen Semester.

„SQL-Kurs“

Studierende der Statistik-Studiengänge können sich möglicherweise einen „SQL-Kurs“ für ihr Studium anrechnen. Dazu

  • nehmen Sie nur an den Vorlesungseinheiten der Vorlesung „Informationssysteme“ teil, in denen wir SQL besprechen und
  • legen danach eine mündliche Prüfung über diesen Teil ab.

Für nähere Informationen (insbesondere zu den relevanten Vorlesungseinheiten sowie zur Vereinbarung von Prüfungsterminen) kontaktieren Sie Jens Teubner.